Heute ist es soweit. Das erste Master 1000 Finale der aktuellen Saison findet heute in Indian Wells statt. Etwas überraschend sind dabei die Spieler, die letzteres erreicht haben.
Final: Andy Roddick (USA) [7] vs. Ivan Ljubicic (CRO) [20]
Hätte man vor dem Turnier auf dieses Finale gewettet, hätte man jetzt wohl eine ordentliche Summer abgesahnt. Es gab viele Favoriten vor dem Turnier,
 aber mit diesem beiden im Finale hätten wohl die wenigsten gerechnet. Unabhängig davon stehen jetzt beide im Finale und werden heute um 22 Uhr um den ersten Master Titel dieses Jahre spielen. Beide spielten bis hierhin ein gutes Turnier, aber man muss anerkennen, dass der Kroate bisher die eindeutig stärkeren Gegner hatte. Roddicks schwerster Gegner war in der letzte Runde der Schwede Robin Söderling, davor ging es gegen Tommy Robredo und Jürgen Melzer. Ljubicic dagegen schaltete überraschender Weise Nadal und Djokovic im Laufe des Turniers aus. Natürlich profitierten beide von der Schwäche einiger Favoriten, aber das schmälert ihre Leistung nicht. Da beide sehr aufschlagsstark sind, werden wir voraussichtlich nicht viele Breaks sehen. Insgesamt wirkt Ljubicic aus dem Spiel heraus stärker als sein Kontrahent, was zweifellos ein Vorteil sein könnte, vorbei dies für Roddick in seinem Halbfinale gegen Söderling auch galt. Für beide Spieler wäre dieser Titel ein großer Erfolg. Es wäre für den US-Amerikaner der erste Master Titel seit 2006 und für den Kroaten der erste überhaupt.
aber mit diesem beiden im Finale hätten wohl die wenigsten gerechnet. Unabhängig davon stehen jetzt beide im Finale und werden heute um 22 Uhr um den ersten Master Titel dieses Jahre spielen. Beide spielten bis hierhin ein gutes Turnier, aber man muss anerkennen, dass der Kroate bisher die eindeutig stärkeren Gegner hatte. Roddicks schwerster Gegner war in der letzte Runde der Schwede Robin Söderling, davor ging es gegen Tommy Robredo und Jürgen Melzer. Ljubicic dagegen schaltete überraschender Weise Nadal und Djokovic im Laufe des Turniers aus. Natürlich profitierten beide von der Schwäche einiger Favoriten, aber das schmälert ihre Leistung nicht. Da beide sehr aufschlagsstark sind, werden wir voraussichtlich nicht viele Breaks sehen. Insgesamt wirkt Ljubicic aus dem Spiel heraus stärker als sein Kontrahent, was zweifellos ein Vorteil sein könnte, vorbei dies für Roddick in seinem Halbfinale gegen Söderling auch galt. Für beide Spieler wäre dieser Titel ein großer Erfolg. Es wäre für den US-Amerikaner der erste Master Titel seit 2006 und für den Kroaten der erste überhaupt.Auf ein spannendes Finale
Bildquelle:
wikimedia.org
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen