Mittwoch, 10. März 2010

ATP Indian Wells: Favoritenfrage

Von: Christian

Am Donnerstag startet das erste Master Turnier dieser Saison. In Kalifornien findet das ATP Turnier von Indian Wells statt. Wie bei allen dieser 1000er Turniere ist auch dieses hochkarätig besetzt. Hier will ich auf die Frage nach einen Favoriten eingehen:

Roger Federer (1)

Es gibt wohl kaum ein Tennisturnier auf dieser Welt, bei dem Roger Federer nicht Favorit ist. Und somit gehört er aufgrund seiner Extraklasse auch hier zu den heißesten Anwärter auf den Titel. Zudem müsste der Schweizer nach seinem hervorragenden Start in das neue Jahr, verbunden mit seinem 16. Grand Slam Titel, nur so vor Selbstbewusstsein strotzen. Was jedoch nicht außer Acht gelassen werden sollte, ist seine Pause aufgrund seiner Verletzung, durch die er kein Match seit den Australien Open spielen konnte. Mangelnde Spielpraxis könnte ein Problem für Federer werden.

Novak Djokovic (2)

Djokovic gewann in Abwesenheit von Federer das Turnier in Dubai und konnte mit Serbien die USA bezwingen. Diese Erfolgserlebnisse sollten ihm Auftrieb geben. Jedoch zeigte Djokovic dennoch oft eine gewisse Unkonstanz in seinem Spiel. In Dubai musste er immer in den 3.Satz und nahm viele Breaks hin, was auch an seinen zahlreichen Doppelfehler lag. Andererseits spricht die Tatsache, dass er das Turnier trotz dieser Probleme dennoch gewann und viel Matches umbog, für ihn.

Rafael Nadal (3)

In Indian Wells ist es soweit, Rafael Nadal gibt nach seiner verletzungsbedingten Pause sein Comeback. Noch mehr als bei Federer steht bei ihm die Formfrage aufgrund mangelnder Spielpraxis. Wichtig wird es für den Spanier erst mal wieder komplett fit zu werden, damit er in der Sandplatzsaison angreifen kann. Diese eher geringe Erwartungshaltung könnte auch Vorteil für ihn sein, seine Klasse ist unbestritten, nur braucht er seinen Rhythmus um diese abzurufen.

Andrew Murray (4)

Der Brite ist eine Art Titelhamster, was Turniere angeht, die kleiner als Grand Slams sind, letztes Jahr gewann er 6 Titel, darunter 2 Master Turniere. Diese Stärke bei kleinen Turnieren und die Tatsache, dass Hard Court sein bester Belag ist, sprechen für ihn. Doch, zumindest bei kleineren Turnieren, macht ihn seine Spielweise Probleme, da ihm oft Aggresivität fehlt. Wobei dies bei ihm eher bei Grand Slams zu sehen ist.

Nikolay Davydenko (6)

Nach einem furiosen Start in dieses Jahr mit seinem Sieg in Doha ist es ruhiger geworden um Davydenko. Die grosse Überraschung gelang ihm nicht bei den Australien Open, er schied im Viertelfinale gegen Federer aus. In Rotterdam folgte ein Halbfinale und in Dubai musste wegen einer Verletzung aufgeben. Aufgrund dieser Verletzung gehört er auch nicht zu den Topfavoriten, jedoch ist seit Ende letzten Jahres klar, dass viel Potential in dem Russen steckt

Andy Roddick (8)

Auf Hard Court hat der Amerikaner eigentlich immer die Möglichkeit einiges bei Turnieren zu erreichen. Seine bisherige Saisonbilanz kann sich durchaus sehen lassen, Sieg in Brisbane, Viertelfinale in Melborne, Finale in San Jose. Nur gegen aktuelle Topspieler konnte er bisher auch noch nicht gewinnen.

Marin Cilic (9)

Schon 2 Titel hat der Kroate diese Saison geholt und damit gezeigt, dass er hier durchaus eine Bedrohung für Topspieler sein kann. Bei dem besser besetzten Turnier in Dubai gelang ihm dies noch nicht, aber man sollte ihn auf der Rechnung haben.

Juan Carlos Ferrero (14)

Letzten Monat war er mit seinen 3 Finalteilnahmen und 2 Titel überragend, und zeigte eine beeindruckende Form. Nun ist die Frage, ob diese anhält, besonders da diese Turniere nicht auf Hard Court, sondern Sand waren.

Insgesamt würde ich Federer, Djokovic und Murray als Topfavoriten sehen. Aber keiner dieser Spieler ist aktuell in einer sehr guten Form, weswegen die anderen Spieler durchaus auch ihre Chancen haben dürften. Nadal und Davydenko dürfte nach ihren Pausen wohl noch nicht soweit sein, aber man weiß nie. Dann sollte man noch Roddick, Cilic oder Ferrero auf dem Zettel haben. Hoffen wir auf ein spannendes Turnier.

Keine Kommentare: