Montag, 6. September 2010

US Open: Murray mit Deja Vu!

Von: Christian

Drehen wir die Uhr mal ein Jahr zurück. Andy Murray gilt zusammen mit Roger Federer als der große Turnierfavorit, nachdem er in Toronto eines der großen 2 Turniere im Vorfeld der US Open gewinnen konnte. Doch die Mission ging schief, Murray verlor bereits im Achtelfinale gegen Marin Cilic. Dieses Jahr scheint sich dieses Szenario zu wiederholen. Ähnliche Voraussetzungen vor dem Turnier, wieder gelten Murray und Federer als die Favoriten. Und wieder wird es nichts mit einem Treffen der beiden im Finale. Diesmal erwichte es den Briten sogar schon in Runde 3, Gegner diesmal: Stanislas Wawrinka. Der Schweizer lag in Satz 1 bereits mit 4-1 vorne, gab diesen aber dennoch im Tiebreak ab. Wawrinka schien mal wieder ein Match in dem er gute Chancen hatte aus der Hand zu geben. Aber nicht so diesmal, nach Satzrückstand siegte der Schweizer in 4 Sätzen und machte Murrays Traum vom ersten Grand Slam Titel zunichte:

"Der Aufschlag war einer der Schlüssel, mit Sicherheit. Ich servierte sehr gut. Der Start des 2. Satzes war nicht so gut, aber ich denke es half mir freie Punkte zu haben. Das ist immer wichtig gegen diese Art von Spielern. Ich denke mein ganzes Spiel war gut. Eines meiner besten Matches mit Sicherheit. Ich war sehr aggresiv, alles klappte sehr gut. Ich bin glücklich." (Stanislas Wawrinka)

Besser als Murray machte es da Rafael Nadal, die spanische Nummer 1 gewann glatt in 3 gegen Gilles Simon. Dem Franzosen fehlte es einfach an Mitteln um Nadal in Verlegenheit zu bringen, während dieser viel Druck mit seiner Vorhang aufbauen konnte. Mit der Niederlage Murray stehen Nadals Chancen auf seinen ersten Finaleinzug hier in New York sehr gut. Vorher hat er es allerdings mit Landsmännern zu tuen. Sein Gegner wird nun Feliciano Lopez, der gegen Stakhovsky gewann. Der Ukrainer musste den Anstrengungen der letzten Wochen Tribut zollen und aufgeben. Interresant ist, dass Nadal das letzte Match gegen Lopez in Queen's verlor.

Ein weiteres rein spanisches Achtelfinale gibt es zwischen David Ferrer und Fernando Verdasco. Letzterer setzte sich gegen den Argentnier David Nalbandian durch. Nalbandians Fehlerquote war zu hoch, von der Form von Washington war er weit entfernt. Ferrer gewann gegen Gimeno-Traver in 3 Sätzen. Der 5. erfolgreiche Spanier war Tommy Robredo, sein Gegner Llodra musste aufgeben. Auch 2 US Amerikaner waren heute am Start mit gemischter Bilanz. John Isner ist ausgeschieden, er verlor gegen Mikhail Youzhny. Sam Querrey dagegen gewann glatt gegen Nicolas Almagro.

Keine Kommentare: