Mit Philipp Kohlschreiber ist gestern der letzte deutsche Spieler bei den US Open ausgeschieden. Der Augsburger spielte gegen Gilles Simon aus Frankreich, keine einfache Aufgabe. Aber Kohlschreiber zeigte sich in den letzten Wochen in guter Form, stand in Toronto im Viertelfinale und in Cincinati im Achtelfinale. Auf ein er

Simon kann sich dagegen auf ein Duell mit dem Weltranglistenersten Rafael Nadal freuen. Der Spanier konnte im letzten Match des Tages gegen Denis Istomin. Dieser galt als unangenehmer Gegner und das erwies sich nicht als falsch, war es abgesehen von Satz 1 ein knappes und gutes Match. Im Tiebreak führte Istomin schon mit 5-1, gab aber noch ab. Mit Andy Murray siegte ein weiterer Turnierfavorit in 3 Sätzen, der Brite spielte gegen den Jamaikaner Dustin Brown:
"Ich startete sein Spiel besser zu lesen. Ich habe ihn noch nie wirklich spielen gesehen. Er hat einen sehr schnellen Aufschlag, so dauerte es ein wenig den Aufschlag besser zu lesen. Es startete sehr auffällig. Ich musste mich darauf konzentrieren solide zu spielen und so viele Returns wie möglich zu bringen. Wenn man hohes Risiko spielt, ist es sc" (Andy Murray)
Murray darf sich nun mit dem Schweizer Stanislas Wawrinka messen. Dieser siegte gegen den Argentinier Juan Ignacio Chela in 3 Sätzen. Eine Enttäuschung musste Nikolay Davydenko einstecken. Schon seit einiger Zeit zeigte sich, dass der Russe nicht der Form von Ende 2009 hatte. Nun kam gegen den Franzosen Richard Gasquet das Aus in einem überraschend einseitigen Match. Gasquet spielt nun in Runde 3 gegen den Südafrikaner Kevin Anderson, dieser konnte nach seinen ersten Sieg bei einem Grand Slam nun auch den Brasilianer Thomaz Bellucci schlagen.
Die Nation, die heute am meisten überzeugte, war ohne Zweifel Spanien. Neben Nadal gewannen heute 6 (!) weitere Spanier. Verdasco hatte keine Probleme gegen Mannorino und Ferrer nicht gegen Benjamin Becker. Bei Almagro war es deutlich knapper gegen seinen Landsmann Garcia-Lopez. Weitere 2 spanisch-französicher Duelle gingen an die Iberer, Robredo profitierte von der Aufgabe Benneteaus und Gimeno-Traver schlug Chardy. Damit stehen nun 9 (!) Spanier in Runde 3.
Erfolge gab es aber auch für Einheimische. Sowohl John Isner (gegen Chiudinelli) als auch Querrey (gegen Granollers) siegten heute. Ein dritter war nah dran. Der 18 jährige Ryan Harrision hatte Matchbälle gegen Sergyi Stakhovsky, konnte diese jedoch nicht verwerten. Zum Schuß hätten wir noch Michael Llodra, einen Spieler, den man nicht zuletzt nach seinen Sieg gegen Berdych im Auge haben sollte. Der Franzose steht nun in Runde 3 nach seinen Sieg gegen Hanescu.
Singles - Second Round
[1] R Nadal (ESP) d D Istomin (UZB) 62 76(5) 75
[4] A Murray (GBR) d D Brown (JAM) 75 63 60
[8] F Verdasco (ESP) d A Mannarino (FRA) 61 62 62
[10] D Ferrer (ESP) d B Becker (GER) 63 64 64
[12] M Youzhny (RUS) d D Sela (ISR) 61 63 46 63
[14] N Almagro (ESP) d G Garcia-Lopez (ESP) 63 76(5) 46 76(4)
[18] J Isner (USA) d M Chiudinelli (SUI) 63 36 76(7) 64
[20] S Querrey (USA) d M Granollers (ESP) 62 63 64
[23] F Lopez (ESP) d B Paire (FRA) 64 67(4) 57 76(3) 62
[25] S Wawrinka (SUI) d J Ignacio Chela (ARG) 75 63 64
G Simon (FRA) d [29] P Kohlschreiber (GER) 46 63 16 61 63
[31] D Nalbandian (ARG) d F Serra (FRA) 75 64 62
S Stakhovsky (UKR) d R Harrison (USA) 63 57 36 63 76(6) - Saved 3 M.P.
T Robredo (ESP) d J Benneteau (FRA) 64 66(2-1) ret. (left wrist)
D Gimeno-Traver (ESP) d J Chardy (FRA) 46 62 60 76(2)
M Llodra (FRA) d V Hanescu (ROU) 76(2) 64 62
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen