Posts mit dem Label ATP Madrid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ATP Madrid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. Mai 2011

ATP Madrid: Unschlagbar

Von: Christian

Wer soll diesen Mann stoppen? Novak Djokovic marschiert unbeirrt durch die Saison und kein einziger Spieler ist in der Lage ihn zu besiegen. Nicht einmal Rafael Nadal konnte vor heimischen Publikum auf seinen Lieblingsbelag die Siegesserie der Serben, welche längst rekordverdächtig ist, brechen. Beide hatten recht intensive Halbfinalbegegnungen zu bestreiten. Es kam zum Klassiker zwischen Federer und Nadal, und im Gegensatz zu Miami brachte der Schweizer Nadal dieses Mal in arg Bedrängnis - doch trotz Satzrückstand konnte Nadal die Wende herleiten. In Rückstand geriet auch Djokovic, gegen einen furios aufspielenden Thomaz Bellucci. Der Brasilianer spielte unglaublich aggressiv und hämmerte den Serben die Bälle auf die Ohren. Aber auch Djokovic konnte sich aus der Umklammerung lösen und das Match für sich entscheiden.

Alles war angerichtet für das Duell der Serien, auf das alles gewartet haben. Einen 31-0 Saisonstart gegen 37 Siege auf Sand in Folge, das Duell der beiden besten Spielern der Welt und das 3. Finale der beiden in diesem Jahr nach Indian Wells und Miami. Djokovic startet furios, ging sehr schnell 3-0 in Führung und hatte sogar Chancen auf ein 4-0. Doch eine Demontage in Satz 1 konnte der Spanier verhindern, es gelang ihm sogar bis auf 5-5 auszugleichen. Jedoch konnte Djokovic erneut breaken und gewann so Satz 1 7-5. Satz 2 begann besser für Nadal, mit klassen Punkten und einem Anwärter auf "Punkt" des Jahres, welche im das Break sicherten:

Bildquelle: teamsugar.com



Aber Djokovic schlug zurück, und glich aus. Ohne Break ging es weiter bis zu 5-4, als Djokovic mit tollen Winnern die Initiative ergriff und das Match für sich entschied. Der erste Titel des Serben bei den Madrid Open war perfekt, und der 8. Master Titel. Desweiteren war es der 6. Titel in diesem Jahr und der 32. Sieg ohne Niederlage. Unfassbare Werte.
"Es ist ein sehr spezieller Tag für mich, denn ich hab es zum ersten Mal geschafft Rafa auf Sand zu schlagen. Ich habe ein großartiges Match gespielt vom ersten bis zum letzten Punkt. Ich kam auf dem Platz mi dem Glauben, dass ich gewinnen kann und nur so konnte ich es schaffen.
Ich weiß, dass dieser Lauf, den ich habe, unglaublich ist, aber ich versuche mich darauf zu konzentrieren, wie lange ich die Serie ausbauen kann. Wie viele Siege ich haben werde. Jeden Tag, wenn ich spiele, motiviere ich mich um zu siegen und denke nicht daran, dass es der Tag sein könnte an dem ich wieder verliere.
(Zur Nummer 1): Wenn ich weiter siege, komme ich näher, aber ich versuche nicht daran zu denken. Ich habe die Sandplatzsaison gerade erst begonnen. Es war der perfekte Start mit 2 gewonnenen Turnieren und muss fokusiert bleiben, denn ich muss um Nummer 1 zu werden konstant spielen, denn das wird Rafa tuen und die Rest der Spieler. Es hat sich etwas verändert, ich habe jetzt eine andere Einstellung, ich bin stabiler und ich weiß wie ich positiv bleibe." (Novak Djokovic)
Was Nadal in den letzten Jahren auszeichnete war seine unglaubliche Stärke von der Grundlinie, kein Spieler konnte ihm dort das Wasser reichen, wenn er sein Bestes spielte. Bärenstarke Defensive kombiniert mit seiner Vorhand als offensive Waffe, wobei er mit dieser aufgrund der Tatsache, dass er Linkshänder ist, sehr gut die Rückhand des Gegners attackieren kann. Für Federer war dies ein großer Nachteil. Doch mittlerweile ist Djokovic Nadal ebenwürdig in Grundlinienduellen, im Moment sogar leicht überlegen. Wie Nadal hat er eine extrem gute Fitness, kann fast jeden Ball zurückbringen und verfügt über die Mittel seinen Gegner unter Druck zu setzen.
"Er spielt auf einen sehr hohen Niveau. Man muss das akzeptieren. Wenn jeman einfach besser ist, dann kannst du nichts machen als gratulieren und sich auf die nächsten Aufgaben konzentrieren, zu sehen, was man verbessern kann, was gut war. Man muss kalt bleiben, vom Kopf her, und du musst nach Lösungen suchen. Versuchen besser zu werden, zu trainieren und es nähstes Mal versuchen besser zu machen.
Wenn ich die Nummer 1 verlieren sollte, wird es nicht das Ende der Welt sein. Dann werde ich Nummer 2 sein und dennoch froh sein auf den Platz zu gehen und das Gefühl zu haben das ich mithalten kann und dieses Gefühl habe ich weiterhin, aber im Moment kann ich ihn nicht schlagen aber ich werde weiter arbeiten und es wieder versuchen." (Rafael Nadal)
Zwei Sachen bereiteten Nadal heute große Probleme. Zum einen waren es die Returns Djokovics. Der Spanier stand bei fast jeden Aufschlagspiel direkt unter Druck, da ihm freie Punkte fehlten. Der zweite Problem war die Rückhand des Serben, auf die Nadal vermehrt "cross" mit seiner Vorhand spielte. Eine Taktik, die nicht funktionierte - Djokovic verteidigte auf dieser Seite extrem gut und schlug teils irre Winner. Vor allem die "cross" Variante war absolut tödlich. So stand Nadal auf verlorenen Pfosten, insgesamt fehlte ihm auf diesem sehr hohen Niveau die absolute Aggressivität, der sein Gegner dagegen hatte.

Was dieses Duell für die weitere Sandplatzsaison bedeutet? Einerseits ist es nur ein Sieg, und Nadal verlor auch schon früher Matches auf Sand, war dennoch am Ende der Dominator auf diesen Belag. Anderseits wird es das Selbstvertrauen Djokovic weiter steigern, und auch an Nadal wird die 3. Niederlage in Folge gegen die Nummer 2 der Welt nicht spurlos vorbeigehen. Außerden steigt der Druck auf Nadal immer mehr, denn er darf sich eigentlich keinen "Patzer" mehr erlauben, wenn er weiterhin die Nummer 1 bleiben will.

RESULTS - SUNDAY, 8 MAY, 2011

Singles - Final
[2] N Djokovic (SRB) d [1] R Nadal (ESP) 75 64

RESULTS - SATURDAY, 7 MAY, 2011

Singles - Semi-finals
[1] R Nadal (ESP) d [3] R Federer (SUI) 57 61 63
[2] N Djokovic (SRB) d T Bellucci (BRA) 46 64 61

Donnerstag, 5. Mai 2011

ATP Madrid: Das Achtelfinale

Von: Christian

16 Spieler duellierten sich heute um den Einzug ins Viertelfinal der Madrid Open, dem 2. Master Turnier des Saison auf Sand. Dabei haben es 6 Spieler aus der Top 8 auch in die Runde der letzten 8 geschafft. Eine der Ausnahmen ist Andy Murray, der Brite, der in Monte Carlo noch wider Erwarten das Halbfinale erreichte und Nadal einen harten Kampf lieferte, zeigte nun wieder, warum er auf Sand bisher wenig vorweisen kann. So große Passivität legte er an den Tage, und verlor so deutlich gegen Thomaz Bellucci. Der Brasilianer, der nach seinen Achtelfinale in Roland Garros zumindest auf Sand eine gute Zukunft zu haben schien, stagnierte seitdem. Nun meldet er sich aber mit einem starken Match gegen Murray zurück. Der zweite Topspieler, welcher fehlt, ist Jürgen Melzer. Genau wie Murray stand er im Halbfinale in Monaco, verlor hier aber sein erstes Match gegen Daniel Gimenoe-Traver. Der Spanier verlor dann heute gegen Michael Llodra, dem die für Sand schnellen Bedingungen in Madrid sehr entgegen kommen.

Aber auch das wird ihn im nächsten Match wohl nicht retten. Der Franzose darf sich demnächst mit dem Primus auf Sand, Rafael Nadal messen. Eigentlich erwarteten heute alle ein spannendes Match gegen Juan Martin Del Potro, aber der Argentinier gab vor dem Match auf. Grund war eine Hüftverletzung, die er sich im Erstrundenmatch gegen Youzhny zuzog. Nach eigenen Aussagen spürte er auch im Match gegen Marin Cilic teilweise Schmerzen. Die Tatsache, dass er diesen dennoch 6-3 6-0 wegfegte, deutet daraufhin, dass es eher eine Vorsichtsmaßnahme ist - dazu macht es ohne 100% Fitness keinen Sinn gegen Nadal anzutreten. Dafür gab es ein anderes hochklassiges Match, Robin Söderling besiegte in einem langen 2 Satzmatch Jo Wilfried Tsonga und zeigte eine seiner besten Vorstellungen seit langen mit vielen Winnern und ohne extreme Fehlerquote.

In dieser Form kann man ihm derzeit auch einen Sieg gegen seinen nächsten Gegner, Roger Federer, zutrauen - wie vor einem Jahr in Roland Garros. Der Schweizer hatte in seinem ersten Match Probleme gegen einen starken Feliciano Lopez - er musste einen Matchball abwehren und gewann nachher in 3 Tiebreaks. In Runde 3 gab es einen souveräneren Sieg gegen Xavier Malisse. Aktuell macht Federer nicht den Eindruck, als ob er mit den Spitzenspielern wie Nadal oder Djokovic mithalten kann - und da Söderling sehr gefährlich ist, sollte es ein knappes Match werden. Von einem solchen Match konnte man bei Novak Djokovic kaum sprechen, der Serbe fertigte Guillermo Garcia-Lopez ab und gab gerade mal 2 Punkte bei Aufschlag ab. Der Startrekord von Ivan Lendl ist damit gebrochen (29 - 0).

Ein sehr interresantes Viertelfinale erwartet uns damit zwischen den Serben und David Ferrer, dem 2. Mann hinter Nadal auf de roten Asche bisher. Allzu leicht tat dieses sich jedoch bisher nicht in Madrid. Gegen Mannarino verlor er einen Satz 0-6, gegen Sergyi Stakhovski war es souveräner. Jedoch ist Djokovic der Favorit für morgen. Der letzte im Bunde ist Tomas Berdych, der den Sandplatzspezialisten Juan Monaco bezwang. Favorisiert ist der Tscheche nun gegen Belucci.

RESULTS - THURSDAY, 5 MAY, 2011


Singles - Third Round

[1] R Nadal (ESP) d JM del Potro (ARG) w/o (hip)
[2] N Djokovic (SRB) d G Garcia-Lopez (ESP) 61 62
[3] R Federer (SUI) d X Malisse (BEL) 64 63
T Bellucci (BRA) d [4] A Murray (GBR) 64 62
[5] R Soderling (SWE) d J Tsonga (FRA) 76(8) 75
[6] D Ferrer (ESP) d S Stakhovsky (UKR) 63 76(3)
[7] T Berdych (CZE) d J Monaco (ARG) 75 63
M Llodra (FRA) d [Q] D Gimeno-Traver (ESP) 16 64 76(4)

RESULTS - WEDNESDAY, 4 MAY, 2011


Singles - Second Round

[1] R Nadal (ESP) d M Baghdatis (CYP) 61 63
[2] N Djokovic (SRB) d K Anderson (RSA) 63 64
[3] R Federer (SUI) d F Lopez (ESP) 76(13) 67(1) 76(7) - Saved 1 M.P.
[4] A Murray (GBR) d G Simon (FRA) 64 36 60
[5] R Soderling (SWE) d S Giraldo (COL) 63 63
[7] T Berdych (CZE) d [WC] M Granollers (ESP) 64 60
[Q] D Gimeno-Traver (ESP) d [8] J Melzer (AUT) 76(8) 63
J Del Potro (ARG) d M Cilic (CRO) 63 60
M Llodra (FRA) d [Q] F Cipolla (ITA) 64 62
X Malisse (BEL) d Y Lu (TPE) 62 62
T Bellucci (BRA) d F Mayer (GER) 67(5) 63 30 ret. (fatigue)

ORDER OF PLAY - FRIDAY, 6 MAY, 2011


MANOLO SANTANA start 11:45 am


Not Before 4:00 PM

[1] R Nadal (ESP) vs M Llodra (FRA) - ATP

Not Before 7:00 PM
[3] R Federer (SUI) vs [5] R Soderling (SWE) - ATP
[6] D Ferrer (ESP) vs [2] N Djokovic (SRB) - ATP

ARANTXA SANCHEZ VICARIO start 1:30 pm
[7] T Berdych (CZE) vs T Bellucci (BRA) - ATP

Dienstag, 3. Mai 2011

ATP Madrid: Favoritenstürze

Von: Christian

Was die Qualität des Feldes angeht, ist das Turnier in Madrid wohl das stärkste Turnier in diesem Jahr (wenn man bedenkt, dass es in Melbourne, Indian Wells und Miami 128 Draws gibt). So gab es bereits in Runde 1 viele Favoritenstürze zu bestaunen. Es erwichte zum Beispiel Andy Roddick, der US Amerikaner, der eindeutig nicht sehr gerne auf der roten Asche spielt, verlor gegen den italienischen Qualifikanten Flavio Cipolla, der dezeit auf Rang 160 der Welt steht. Roddick zeigte sich wie von der Rolle, kaum etwas wollte ihm gelingen - es ist nun bereits die 2. Niederlage in Folge, in Miami flog er in der erste Runde als Titelverteidiger. Keine guten Zeiten für die ehemalige Nummer 1. Diese hatte auch ein weiterer ehemaliger Grand Slam Champion nicht, nach langer Verletzung gab Juan Carlos Ferrero in Barcelona ein gutes Comeback. In Madrid schied er nun jedoch gegen Thiemo De Bakker aus, der allerdings wohl sein stärkstes Match in diesem Jahr spielt. So gesehen ist es keine Schande für den Spanier, der nach langer Pause noch Zeit brauchen wird.

Letzte Woche schien es noch so, als ob sich Fernando Verdasco stabilisieren würde - gut, die Finalniederlage in Estoril gegen Juan Martin Del Potro, der heute übrigens Mikhail Youzhny schlug und in Richtung eines Drittrundenduell gegen Nadal schreitet, war deutlich, aber er gewann immerhin einige Matches. Nun verlor er jedoch gegen Yen-Hsun Lu, erschreckend, es war erste Sieg Lu's bei einem ATP Turnier auf Sand, nimmt man die Quali aus. Erstaunlich deutlich gewann derweil Jo-Wilfried Tsonga gegen Nicolas Almagro, der als einer der Spieler gilt, auf die man diese Sandplatzsaison achten sollte. Auch etwas enttäuschend war das Aus des München Champions Nikolay Davydenko gegen Marcell Granollers. Das Auf und Ab des Russen setzt sich damit fort.

Wenigstens steht der einzige Deutsche in Madrid in Runde 2, nach Satzrückstand drehte Florian Mayer das Match gegen Viktor Troicki. Ein starker Sieg, bedenkt man die anstrengende vorherige Woche. Nächster Gegner ist Thomaz Bellucci, der Pablo Andujar klar besiegte. David Ferrer, der Mann bisher hinter Rafael Nadal, entging einem frühen Aus - Adrian Mannarino erwies sich als harter Gegner. Der Franzose zog den Spanier im 2. Satz mit 6-0 ab, um dann in 3. Satz dann selbst ein 0-6 einzustecken. Morgen greifen dann Nadal, Federer, Djokovic, Murray und Melzer ins Geschehen ein.

RESULTS - TUESDAY, 3 MAY, 2011

Singles - Second Round

[6] D Ferrer (ESP) d [Q] A Mannarino (FRA) 75 06 60
J Monaco (ARG) d [9] G Monfils (FRA) 62 30 ret. (sickness)
J Tsonga (FRA) d [Q] P Riba (ESP) 64 62
S Stakhovsky (UKR) d J Isner (USA) 75 46 76(3)
G Garcia-Lopez (ESP) d [Q] T de Bakker (NED) 62 63

Singles - First Round
J Del Potro (ARG) d [13] M Youzhny (RUS) 61 36 63
Y Lu (TPE) d [15] F Verdasco (ESP) 76(7) 75
F Mayer (GER) d [16] V Troicki (SRB) 46 75 64
F Lopez (ESP) d M Raonic (CAN) 46 76(2) 64
[WC] M Granollers (ESP) d N Davydenko (RUS) 75 62
T Bellucci (BRA) d [WC] P Andujar (ESP) 64 62

RESULTS - MONDAY, 2 MAY, 2011

Singles - First Round

[9] G Monfils (FRA) d I Karlovic (CRO) 63 76(6)
J Isner (USA) d [11] M Fish (USA) 76(5) 46 76(3)
[Q] F Cipolla (ITA) d [12] A Roddick (USA) 64 67(7) 63
M Baghdatis (CYP) d [Q] A Falla (COL) 63 36 76(5)
M Cilic (CRO) d P Starace (ITA) 76(5) 64
M Llodra (FRA) d S Querrey (USA) 62 63
[Q] D Gimeno-Traver (ESP) d R Gasquet (FRA) 36 64 63
X Malisse (BEL) d [Q] V Hanescu (ROU) 36 64 75
[Q] P Riba (ESP) d [WC] K Nishikori (JPN) 62 64
[Q] A Mannarino (FRA) d J Chela (ARG) 46 64 64

RESULTS - SUNDAY, 1 MAY, 2011

Singles - First Round
J Tsonga (FRA) d [10] N Almagro (ESP) 61 63
G Garcia-Lopez (ESP) d [14] S Wawrinka (SUI) 64 57 64
S Giraldo (COL) d A Dolgopolov (UKR) 61 75
J Monaco (ARG) d A Golubev (KAZ) 26 62 62
S Stakhovsky (UKR) d A Montanes (ESP) 76(6) 36 76(5)
[Q] T de Bakker (NED) d [WC] J Ferrero (ESP) 26 75 64
G Simon (FRA) d I Ljubicic (CRO) 75 76(8)
K Anderson (RSA) d [LL] O Rochus (BEL) 62 64

Sonntag, 1. Mai 2011

ATP Madrid: Das Draw

Von: Christian

Das zweite Master dieser Sandplatzsaison steht an. Im Gegensatz zu letztem Jahr geht es zunächst nach Madrid. Alle Topspieler sind wie gewohnt dabei:

[1] Rafael Nadal (ESP) vs BYE
[Q] Alejandro Falla (COL) vs Marcos Baghdatis (CYP)
Marin Cilic (CYP) vs Potito Starace (ITA)
Juan Martin Del Potro (ARG) vs [13] Mikhail Youzhny (RUS)

[12] Andy Roddick (USA) vs [Q] Flavio Cipolla (ITA)
Sam Querrey (USA) vs Michael Llodra (FRA)
Richard Gasquet (FRA) vs [Q] Daniel Gimeno-Traver (ESP)
BYE vs [8] Jürgen Melzer (AUT)

-----------------------------

[3] Roger Federer (SUI) vs BYE
Milos Raonic (CAN) vs Feliciano Lopez (ESP)
[Q] Victor Hanescu (ROU) vs Xavier Malisse (BEL)
Yen-Hsun Lu (TPE) vs [15] Fernando Verdasco (ESP)

[10] Nicolas Almagro (ESP) vs Jo-Wilfried Tsonga (FRA)
[WC] Kei Nishikori (JPN) VS [Q] Pere Riba (ESP)
Alexandr Dolgopolov (UKR) vs Santiago Giraldo (COL)
BYE vs [5] Robin Söderling (SWE)

----------------------------------------------------------

[7] Tomas Berdych (CZE) vs BYE
[WC] Marcel Granollers (ESP) vs Nikolay Davydenko (RUS)
Juan Monaco (ARG) vs Andrey Golubev (KAZ)
Ivo Karlovic (CRO) vs [9] Gael Monfils (FRA)

[16] Viktor Troicki (SRB) vs Florian Mayer (GER)
Thomaz Bellucci (BRA) vs [WC] Pablo Andujar (ESP)
Ivan Ljubicic (CRO) vs Gilles Simon (FRA)
BYE vs [4] Andy Murray (GBR)

-----------------------------

[6] David Ferrer (ESP) vs BYE
Juan Ignacio Chela (ARG) vs [Q] Adrian Mannarino (FRA)
Sergyi Stakhovsky (UKR) vs Albert Montanes (ESP)
John Isner (USA) vs [11] Mardy Fish (USA)

[14] Stanislas Wawrinka (SUI) vs Guillermo Garcia-Lopez (ESP)
[Q] Thiemo De Bakker (NED) vs [WC] Juan Carlo Ferrero (ESP)
Kevin Anderson (RSA) vs Ernests Gulbis (LAT)
BYE vs [2] Novak Djokovic (SRB)

Sonntag, 16. Mai 2010

ATP Madrid: Nadal gewinnt 18. Master Titel

Von: Christian

Heute war es wieder soweit, nach 365 Tagen kam es endlich wieder zum Duell zwischen Rafael Nadal und Roger Federer. Nachdem Federer vor einem Jahr in Madrid gegen den Spanier gewinnen konnte, nahm dieser nun heute Revanche und gewann seinen 18. Master Titel. Damit stellt er den Rekord von Agassi ein.

Das Match begann mit einer nervösen Anfangsphase von beiden Spielern. Doch Nadal war der erste der beiden Spielern, der sich steigern konnte, wodurch er den ersten Satz für sich entschied. Im 2. Satz führte Nadal zweimal mit einem Break, doch Federer glich jeweils auf. Im Tiebreak erreichte Federer, der nun richtig drin war in der Partie, eine 4-2 Führung, die er aber durch unerzwungene Fehler abschenkte, was Nadal zum Matchgewinn nutzen konnte.

Rafael Nadal ist somit der Master-Hattrick gelungen, also der Sieg in Monte Carlo, Rom und Madrid. Eine beachtliche Leistung, womit er seine Ausnahmestellung auf diesem Belag zementierte, er ist der Favorit bei den French Open. Aber auch für Federer war es ein gutes Turnier, nachdem er in den bisherigen Wochen seiner Form hinterherlief. Heute konnte er Nadal, vor allem in Satz 2, Paroli bieten, auch wenn es am Ende nicht reichte.

Samstag, 15. Mai 2010

ATP Madrid: Federer und Nadal im Halbfinale

Von: Christian

Ein mögliche Neuauflage des letztjährigen Finals rückt näher. Roger Federer und Rafael Nadal stehen im Halbfinale. Federer nahm heute Revanche an Ernests Gulbis, der ihn in Rom bezwang. Dabei ging es schlecht los für den Schweizer, Gulbis gewann Satz 1. Doch daraufhin steigerte sich Federer und siegte am Ende über die volle Distanz. Keinerlei Probleme hatte derweil Nadal, der deutlich gegen Monfils gewann. Sein nächster Gegner wird Nicolas Almagro sein, der Jürgen Melzer keine Chance ließ. Gegner von Federer wird entweder Murray oder Ferrer.

Singles - Quarter-finals
[1] R Federer (SUI) d E Gulbis (LAT) 36 61 64
[2] R Nadal (ESP) d [12] G Monfils (FRA) 61 63
[3] A Murray (GBR) vs [9] D Ferrer (ESP)
N Almagro (ESP) d J Melzer (AUT) 63 61

Freitag, 14. Mai 2010

ATP Madrid: Melzer im Viertelfinale!

Von: Peter Deutsch


(c) AP

Nachdem es Jürgen Melzer in den letzten Monates sooft verwehrt blieb Fernando Verdasco zu schlagen hat er es nun endlich geschafft. Meistens fehlten ihm nur zwei Punkte zum Sieg und am Ende gewann immer Verdasco aber gestern konnte endlich ein mal er gewinnen und somit steht er beim Masters in Madrid sensationell im Viertelfinale. Genauso wie Rafael Nadal der beim 7-5 6-4 Sieg über John Isner, der letzte Woche noch in Belgrad im Finale stand, nicht viel anbrennen ließ und nach dem Sieg über den aufschlagstarken Amerikaner nun im nächsten Viertelfinale steht nach seinen Siegen in Rom und Monte Carlo. Eine kleine Krise überstanden hat, so scheint, Roger Federer der seinen Landsmann Stanislas Wawrinka 6-3 6-1 besiegte sowie Andy Murray der Victor Hanescu beim 6-2 6-1 Sieg keine Chance ließ.

[1] R Federer (SUI) d [15] S Wawrinka (SUI) 6-3 6-1
[2] R Nadal (ESP) d [13] J Isner (USA) 7-5 6-4
[3] A Murray (GBR) d V Hanescu (ROU) 6-2 6-1
J Melzer (AUT) d [6] F Verdasco (ESP) 7-5 6-3
[9] D Ferrer (ESP) d [8] M Cilic (CRO) 6-3 6-2
[12] G Monfils (FRA) d G Garcia-Lopez (ESP) 7-6(5) 6-4
E Gulbis (LAT) d F Lopez (ESP) 6-2 7-6(0)
N Almagro (ESP) d J Monaco (ARG) 6-4 6-1

Mittwoch, 12. Mai 2010

ATP Madrid: Nadal mit Auftaktsieg

Von: Christian

Der erste "Arbeitstag" für Rafael Nadal stand heute an, der Spanier spielte gegen den Qualifikanten Dolgopolov. Ein einfacher Sieg war es aber nicht, auch wenn das Ergebnis deutlicher scheint. Dennoch ist Nadal mit einem 2-Satzsieg in der 2. Runde. Er spielt als nächstes gegen den US-Amerikaner John Isner. Dieser schlug den, in letzter Zeit in guter Form spielenden, Qualifikanten Santiago Giraldo. Nach einem schlechten Start in Satz 1, ging Isner nach 3 Sätzen als Sieger vom Platz.
"Es war ein ziemlich schwerer Start. Er (Dolgopolov) ist kein leichter Gegner wegen seinen Spielstil und seiner Ausführung der Schläge. Er was schwierig seine Schläge kommen zu sehen; ich wusste nie, wenn der Ball hart oder langsamer kam. Und ich spielte ein schwaches Match. Aber am Ende kam ich zurück. Und nun bin ich in Runde 3, und werde morgen hoffentlich besser spielen." (Rafael Nadal)
Auch der Lette Ernests Gulbis war heute vergeben. Nachdem er den Sieger aus Estoril, Albert Montanes, gestern besiegte, spielte er heute gegen den Sieger aus München, Mikhail Youzhny. Gulbis zeigte eine sehr konzentrierte Leistung, und ließ bei seinem Aufschlag nichts anbrennen, wodurch am Ende ein 2-Satzsieg raussprang. Nun spielt er wie schon in Rom gegen Feliciano Lopez. Der Spanier sollte eigentlich gegen Andy Roddick spielen, doch dieser sagte aufgrund von Magenproblemen ab. Für ihn sprang Oscar Hernandez ein, der jedoch chancenlos war.

Einen souveränen Sieg fuhr Marin Cilic ein. Der Kroate, der letzte Woche im Finale von München stand, musste gerade mal 3 Spiele gegen Schwank abgeben. Sein nächster Gegner kommt aus Spanien und heißt David Ferrer, dieser schlug Marcos Baghdatis in einem engen 3 Satzmatch. Für eine Überraschung sorgte derweil Nicolas Almagro, er besiegte Robin Söderling in 2 Sätzen. Der Schwede machte sich mit einer sehr hohen Fehlerquote selbst das Leben schwer und sah so gegen einen starken Spanier kein Land. Er spielt jetzt gegen Juan Monaco, der Belucci klar besiegte.

Ein positive Nachricht kommt von Jürgen Melzer. Der Östereicher bezwang den US Amerikaner Mardy Fish nach einen Satzrückstand, und steht jetzt im Achtelfinale. Ebendieses konnte Philipp Petzschner nicht erreichen, der Deutsche musste leider schon nach 2 Spielen gegen Gael Monfils aufgeben.

Singles - Second Round
[2] R Nadal (ESP) d [Q] O Dolgopolov Jr. (UKR) 64 63
[3] A Murray (GBR) d [Q] J Chela (ARG) 63 63
N Almagro (ESP) d [4] R Soderling (SWE) 64 75
F Lopez (ESP) d *[LL] O Hernandez (ESP) 61 62
G Garcia-Lopez (ESP) d [7] J Tsonga (FRA) 62 ret. (lower back)
[8] M Cilic (CRO) d E Schwank (ARG) 63 60
[9] D Ferrer (ESP) d M Baghdatis (CYP) 16 63 75 - saved 1 M.P.
E Gulbis (LAT) d [10] M Youzhny (RUS) 76(2) 64
[12] G Monfils (FRA) d P Petzschner (GER) 11 ret. (leg muscle)
[13] J Isner (USA) d [Q] S Giraldo (COL) 16 76(6) 62
[15] S Wawrinka (SUI) d L Mayer (ARG) 64 42 ret. (right shoulder)
J Monaco (ARG) d [16] T Bellucci (BRA) 62 62
V Hanescu (ROU) d [Q] D Munoz-De La Nava (ESP) 60 46 63
J Melzer (AUT) d [LL] M Fish (USA) 36 61 64

Bildquelle:
flickr.com

Montag, 10. Mai 2010

ATP Madrid: Kohlschreiber aus, Becker und Melzer weiter

Von: Christian

Heute standen Matches der ersten Runde beim ATP Master in Madrid an. Mit dabei war Kohlschreiber, der gegen den Qualifikanten Giraldo spielte. Dieser zeigte sich in den letzten Wochen in guter Form, und dies bestätigte sich heute leider. Kohlschreiber verlor das Match trotz einem 6-1 im ersten Satz. Besser lief es für Benjamin Becker, er schoss Carlos Moja förmlich vom Platz. Auch weiter, aber mit mehr Schwierigkeiten ist Jürgen Melzer. Er gewann gegen Anderson, der im aber ab Satz 2 ordentlich Paroli bat.

Singles - First Round
[12] G Monfils (FRA) d S Robert (FRA) 62 75
F Lopez (ESP) d L Kubot (POL) 63 63
B Becker (GER) d [WC] C Moya (ESP) 60 62
[Q] O Dolgopolov Jr. (UKR) d A Seppi (ITA) 63 64
[Q] S Giraldo (COL) d P Kohlschreiber (GER) 16 62 63
N Almagro (ESP) d V Troicki (SRB) 61 76(3)
J Melzer (AUT) d [Q] K Anderson (RSA) 62 26 64
L Mayer (ARG) d J Benneteau (FRA) 67(9) 75 64

ATP Madrid: Heute geht es los

Von: Christian

Heute ist es soweit, das letzte Sandmaster startet heute in Madrid. Eine spannende Frage ist ohne Frage, ob Nadal es gelingt seinen 3. Mastertitel auf Sand in diesem Jahr zu holen. Es würde hiermit der alleinige Rekordhalter in dieser Kategorie werden.

Leider gab es wieder einige Absagen für das Turnier:
  • Novak Djokovic (2): Musste wegen einer Allergie in Belgrad aufgeben
  • Juan Martin Del Potro (5): Fehlt weiterhin wegen einer Handverletzung
  • Nikolay Davydenko (6): Gleiche Verletzung wie bei Del Potro, könnte sogar Roland Garros verpassen
  • Fernando Gonzales (11): Ihn macht eine Knieverletzung zu schaffen, plant Comeback für die French Open
  • Ivan Ljubicic (13): Rückenverletzung, will nächste Woche wieder spielen
  • Juan Carlos Ferrero (14): Knieverltzung, Comeback in Nizza geplant
  • Radek Stepanek (18): Müdigkeitssyndrom, Comeback noch nicht klar
  • Tommy Haas (19): Fehlt weiterhin wegen Probleme an der Hüfte
  • Tommy Robredo (22): Hat Rückenprobleme
  • Gilles Simon (24): Kniesehnenriß, hofft auf Comeback bei den French Open
Kein schöne Meldungen, bleibt zu hoffen, dass alle möglichts schnell genesen.

Das Draw steht auch schon fest:

FEDERER, Roger [1] vs BYE
MOYA, Carlos vs BECKER, Benjamin
MAYER, Leonardo vs BENNETEAU, Julien
GRANOLLERS, Marcel vs WAWRINKA, Stanislas [15]

YOUZHNY, Mikhail [10] vs LACKO, Lukas
GULBIS, Ernests vs MONTANES, Albert
KUBOT, Lukasz vs LOPEZ, Feliciano
BYE vs RODDICK, Andy [5]

MURRAY, Andy [3] vs BYE
CUEVAS, Pablo vs CHELA, Juan Ignacio
HANESCU, Victor vs ANDREEV, Igor
MUNOZ-DE LA NAVA, Daniel vs QUERREY, Sam [14]

FERRER, David [9] vs CHARDY, Jeremy
BAGHDATIS, Marcos vs CHIUDINELLI, Marco
MATHIEU, Paul-Henri vs SCHWANK, Eduardo
BYE vs CILIC, Marin [8]

-------------------------------------------------------

VERDASCO, Fernando [6] vs BYE
KOROLEV, Evgeny vs KARLOVIC, Ivo
ANDERSON, Kevin vs MELZER, Jurgen
NALBANDIAN, David vs BERDYCH, Tomas [11]

BELLUCCI, Thomaz [16] vs RIBA, Pere
MONACO, Juan vs GREUL, Simon
ALMAGRO, Nicolas vs TROICKI, Viktor
BYE vs SODERLING, Robin [4]

TSONGA, Jo-Wilfried [7] vs BYE
GARCIA-LOPEZ, Guillermo vs GIMENO-TRAVER, Daniel
FOGNINI, Fabio vs PETZSCHNER, Philipp
ROBERT, Stephane vs MONFILS, Gael [12]

ISNER, John [13] vs ROCHUS, Christophe
KOHLSCHREIBER, Philipp vs GIRALDO, Santiago
DOLGOPOLOV JR., Oleksandr vs SEPPI, Andreas
BYE vs NADAL, Rafael [2]