Montag, 27. Dezember 2010

Vorschau: Januar

Für Tennisfans sind die Wintermonate keine leichte Zeit. Der Dezember ist der einizige Monat, in dem die ATP Tour still steht. Aber in einer Woche wird wieder gespielt. Mit 3 kleineren Turnieren wird die neue Saison eröffnet:


Woche 1: 03.01.2011 - 09.01.2011



Die Saison wird mit 3 kleineren Turnieren (250er) eröffnet. In Asien und Australien finden diese statt, für viele Spieler sind sie das einzige Vorbereitungsturnier für die Australian Open, den ersten Grand Slam des Jahres. Daher findet man diese Woche auch viele Topspieler in den Setzlisten.

Brisbane: 3 "Top 10" Spieler führen das Feld an, neben Titelverteidiger Andy Roddick sind auch Söderling und Verdasco dabei. Damit ist es in der Spitze ein recht starkes Feld für ein Turnier dieser Kategorie. Gespielt wird auf Hard Court.

Chennai: Von der Stärke zu vergleichen mit Brisbane (auch auf Hard Court). Allerdings in der Spitze etwas schwächer. Berdych und Cilic führen hier das Feld an. Der Kroate gewann auch in den letzten 2 Jahren hier den Titel. Das Feld ist sehr offen nach hinten, Spieler außerhalb der Top 100 sind noch gesetzt.

Doha: Das "Turnier der Woche" und auch der Vorbereitungszeit. Aus dem Feld ragen Federer und Nadal natürlich heraus. Dahinter kommen Titelträger Davydenko oder der zuvor lang verletzte Tsonga. Dahinter ist das Feld ähnlich wie bei den anderen beiden Turnieren.

Challenger:
Sao Paulo (Brasilien / Hard / $100.000)
Noumea (Neukaledonien / Hard / $75.000)


Woche 2: 10.01.2011 - 16.01.2011



Die letzten beiden Turniere (auch 250) vor dem Grand Slam in Australien. Da diese genau in der Woche davor stattfinden fehlen hier prominente Namen.

Auckland: Letztes Jahr siegte hier John Isner, diesmal ist er an 2 gesetzt hinter David Ferrer aus Spanien. In der Breite ist das Feld etwas schwächer als das aus Sidney (beide Hard Court).

Sidney: Das 2. Turnier in Australien nach Brisbane. Letztes Jahr bezwang Marcos Baghdatis aus Zypern den Franzosen Richard Gasquet. Beide sind wieder vertreten. Dazu noch Spieler wie zum Beispiel Querrey, Gulbis oder Troicki.

Challenger:
Keine in dieser Woche.


Woche 3 + 4: 17.01.2011 - 30.01.2011



Australian Open: Das Highlight im Januar. In Melbourne wird der erste Grand Slam Titel des Jahres ausgespielt. Letztes Jahr konnte Federer Murray im Finale schlagen. Auch diesmal gehören sie neben Nadal, der den 4. Grand Slam in Folge gewinnen könnte, und Djokovic zu den großen Favoriten. Aber zu dem Turnier bringen wir später noch mehr.

Challenger (24.01.2010 - 30.01.2010):
Heilbronn (Deutschland / Hard / $85.000)
Singapore (Hard / $50.000)
Honolulu (USA / Hard / $50.000)
Bucaramanga (Kolumbien / Sand / $35.000)
Reunion Island (Hard / $30.000)


Woche 5: 31.01.2011 - 06.02.2011



Nach den Australian Open geht es weiter mit einigen Turnieren in unterschiedlichen Gebieten. Diese Woche gibt es wieder 3 "250er", die gerade noch so im Januar beginnen.

Johannesburg: Das einzige Turnier, dass in Afrika stattfindet (Hard Court). Letztes Jahr siegte hier Feliciano Lopez gegen Robert. Das Feld lässt allerdings zu wünschen übrig, gerade mal 4 Spieler aus den Top 50 sind am Start.

Santiago: In Chile startet die südamerikanische Sandplatzsaison. Es ist das erste Sandturnier der Saison. Dabei sind zum Beispiel Sandplatzspezialisten wie Bellucci (Titelverteidiger), Monaco, Ferrero - aber auch David Nalbandian.

Zagreb: Ein weiteres Turnier auf Hard Court. Angeführt wird das Turnier von den Kroaten Marin Cilic, der letztes Jahr hier siegte, und Ivan Ljubicic. Dahinter ist das Feld eher mittelmäßig.

Challenger:
Kazan (Russland / Indoor Hard / $75.000)
Burnie (Australien / Hard / $50.000)
Courmayeur (Italien / Hard / $30.000)

Keine Kommentare: