
Heute fand das Viertelfinale am Programm mit einigen Schlagerspielen. Allen voran das Spiel des Österreichers Jürgen Melzer der gestern noch sensationell die Weltnummer 1 Rafael Nadal in drei Sätzen schlug gegen den Argentinier Juan Monaco. In einem unglaublich langen und vor allem spannenden Spiel setzte sich Monaco nach 2:49h mit 6-7 (6) 7-5 6-2 durch und zieht ins Halbfinale ein. Im ersten Satz sah es am Anfang nach einer klaren Sache für Monaco aus aber Melzer kämpfte sich wieder ran und gewann schließlich den Tiebtreak nach einer 5-1 Führung mit 8-6. Im zweiten Satz schaffte Monaco zuerst bei 3-3 das Break wo Melzer dann aber bei 4-5 rebreaken konnte aber dann gelang dem Argentinier das erneute Break und gewann den zweiten Satz. Der Entscheidungssatz war dann eine ziemlich klare Angelegenheit zugunsten von Monaco. Er trifft nun auf den Briten Andy Murray der nachdem er sich gestern das Ticket fürs World Tour Final gesichert hat heute in unglaublicher Manier Jo-Wilfried Tsonga vom Platz gefegt. Das Spiel war bereits nach 55 Minuten beendet und endete mit 6-2 6-2 für Murray. Im anderen Semifinale treffen sich Novak Djokovic und Roger Federer, die Nummer 2 und 3 der Welt. Federer gewann das mittlerweile zum Prestigeduell gewordenen Spiel zwischen ihm und Robin Söderling und verbesserte somit die Head-to-Head Bilanz gegen den Schweden auf 14-1. Der Sieg des Schweizers war allerdings noch beindruckender als der von Murray. 6-1 6-1 nach 53 Minuten für Federer. Sein morgiger Gegenüber Novak Djokovic hatte etwas mehr Probleme mit Guillermo Garcia-Lopez war aber auch bereits nach 77 Minuten fertig und gewann klar in zwei Sätzen. Im Head-to-Head zwischen Federer und Djokovic stehts 10-6 für den Schweizer allerdings gewann der "Djoker" das letzte Duell der Beiden bei den US Open im Semifinale.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen