Posts mit dem Label ATP Shanghai werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ATP Shanghai werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 16. Oktober 2011

ATP Shanghai: Hattrick für Murray

Von: Christian

Der Hattrick ist perfekt. Andy Murray gewinnt auch seinen 3. Titel auf der Asientour, dieses mal gegen David Ferrer im Finale. Insgesamt war es kein absolut hochklassiges Match, aber am Ende setzte sich der Favorit aus Schottland wie zu erwarten durch. Mit der erfolgreichen Titelverteidigung ist Andy Murray zudem die neue Nummer 3 der Welt. Seit seinen frühen Aus in Toronto, verlor er nur noch ein Match (gegen Nadal in New York) und gewann Titel Nummer 2-5 in diesem Jahr. Auch wenn die Asientour nicht den Stellenwert auf der Tour besitzt ein tolle Leistung.
"Mein Ziel für die 3 Monate nach den US Open war es mit dem bestmöglichsten Ranking das Jahr zu beenden und soviele Matches wie möglich zu gewinnen. Dies ist natürlich ein großartiger Start. Aber Nummer 3 ist noch nicht gesichert, ich muss weitermachen. Aber wenn ich das Jahr vor Federer beende, habe ich etwas erreicht, was in den letzten 6, 7 Jahren nicht viele geschafft haben." (Andy Murray)
RESULTS - SUNDAY, 16 OCTOBER, 2011

Singles - Final

[2] A Murray (GBR) d [3] D Ferrer (ESP) 75 64

ATP Shanghai: Ferrer erreicht Finale gegen Seriensieger

Von: Christian

Andy Murray bleibt der Mann der Stunde derzeit auf der ATP Tour. In seiner 3. Woche in Folge hat der Brite immer noch kein Match in Asien verloren und ist auf den besten Weg seinen 3. Titel zu gewinnen. Kei Nishikori, der ein starkes Turnier spielte und mit diesem Ergebnis sein Ranking deutlich aufbessert (er erreicht die Top 30 zum ersten Mal), hatte gegen die Nummer 4 der Welt keine Chance, vor allem im 2. Satz. In diesem gelang dem Japaner nicht ein Spielgewinn, eine Erfahrung, die schon Nadal eine Woche zuvor im Finale von Tokyo machte.

Gegen einen Spanier geht es auch diese Woche. David Ferrer erreicht das 2. Master Finale in diesem Jahr nach Monte Carlo, wo er gegen Nadal verlor. In einem hochklassigen Match besiegte er Feliciano Lopez nach verlorenen ersten Satz im Tiebreak (wie gegen Roddick eine Runde zuvor). Ferrer beeindruckt auch hier in Shanghai mit seiner Konstanz und seinem Willen, die ihn in diesem Jahr zur Nummer 5 der Welt machten. Doch gegen Murray, der mehr Variationsmöglichkeiten besitzt, dabei aber über eine ähnliche Konstanz und Defensivstärke, sollte es morgen sehr schwer werden. Vieles spricht für eine Titelverteidigung in der Neuauflage des Australian Open Halbfinals dieses Jahres.

RESULTS - SATURDAY, 15 OCTOBER, 2011

Singles - Semi-finals

[2] A Murray (GBR) d K Nishikori (JPN) 63 60
[3] D Ferrer (ESP) d F Lopez (ESP) 67(5) 63 63

Freitag, 14. Oktober 2011

ATP Shanghai: Das Viertelfinale

Von: Christian

Heute wurde in Shanghai das Viertelfinale gespielt. Dabei gelang es Florian Mayer nicht seine famose Leistung des Vortages, als er Nadal aus dem Turnier warf zu bestätigen. Gegen Feliciano Lopez schien ein anderer Spieler auf dem Platz, Mayer begann nervös und kam nie richtig in das Match sein. Allerdings war Lopez auch ein harter Gegner, zeigte sich der Spanier doch schon die ganze Woche in guter Form, was auch der Sieg gegen Berdych zeigte. Lopez spielt nun in einem rein spanischen Halbfinale gegen David Ferrer. Die sehr konstante Nummer 5 der Welt - jetzt auch für London qualifiziert - siegte in einem sehr engen Match gegen Andy Roddick. Erst in einem finalen Tiebreak in Satz 3 konnte Ferrer den Sieg an sich reißen. Er setzt so mit einem Master Halbfinale eine herausragende Saison fort.

Ein herausragendes Turnier für seine Verhältnisse spielte Matthew Ebden. Dieses ist nun jedoch für den Australier zu Ende, gegen Andy Murray, der seinen 3. Titel in Asien plant, war er ohne Chance. Der Brite spielt nun gegen Kei Nishikori. Der Japaner knackt damit ab nächster Woche die Top 30, Nishikori siegte nun auch gegen Alexandr Dolgopolov. Gegen Murray ist er nun Außenseiter, aber die Nummer 4, die mit einem Sieg hier in Shanghai Nummer 3 der Welt werden könnte, spielt nun immerhin die 3. Woche in Folge, was sich irgendwann bemerkbar machen dürfte.

RESULTS - FRIDAY, 14 OCTOBER, 2011

Singles - Quarter-finals

[2] A Murray (GBR) d [Q] M Ebden (AUS) 63 62
[3] D Ferrer (ESP) d [10] A Roddick (USA) 67(5) 62 76(2)
K Nishikori (JPN) d [12] A Dolgopolov (UKR) 64 63
F Lopez (ESP) d [15] F Mayer (GER) 62 64

Donnerstag, 13. Oktober 2011

ATP Shanghai: Florian Mayer mit Paukenschlag

Von: Christian

Es war sowieso schon eine starke Saison, die Florian Mayer bisher spielte - war er doch auf den Weg ein Jahr zum ersten Mal in den Top 30 zu beenden. Doch in den letzten Wochen nach den US Open setzte er nochmal eins drauf. Zunächst kam der Titel in Bukarest, und nun seine Woche hier in Shanghai. Nach einem guten Sieg gegen Nalbandian folgte nun der Paukenschlag mit dem Ausschalten des Topgesetzten Rafael Nadal. Der Deutsche spielte dabei ein bärenstarkes Match und gewann verdient am Ende das erste Duell mit dem Spanier. Er hat nun die Chance das erste Mal in diesem Jahr in ein Halbfinale eines Masters (1 Viertelfinale in Madrid) einzuziehen. Der dortige Gegner ist überraschenderweise nicht Tomas Berdych, sondern Feliciano Lopez. Der Spanier schaltete den Champion aus Tokyo mit einer starken Vorstellung, vor allem der Aufschlag funktionierte, aus.

Ein weiterer Spanier steht mit David Ferrer im Viertelfinale, der sich mit diesem Ergebnis die Teilnahme am Master Cup sichern wird. Dabei war es durchaus knapp gegen Juan Carlos Ferrero, die ehemalige Nummer 1 der Welt hatte 3 Matchbälle. Ferrer spielt nun gegen den US-Amerikaner Andy Roddick. Er schlug wie zu erwarten Nicolas Almagro. Derweil setzte Matthew Ebden seinen Lauf in Shanghai fort. Der Australier schlug nun auch Gilles Simon, das Erreichen des Viertelfinals eines Masters ist ein unglaubliches Ergebnis für den Australier. Nun wird es gegen Andy Murray aber noch schwerer, der Brite siegte gegen Stanislas Wawrinka ohne allerdings zu glänzen.

Das letzte Duell in der Runde der letzte 8 findet zwischen Alexandr Dolgopolov und Kei Nishikori statt. Der Ukrainer siegte im Duell gegen Berhard Tomic nach anfänglichen Satzrückstand noch deutlich. Nishikori bestätigte seinen Sieg gegen Tsonga gegen den Kolumbier Santiago Giraldo. Dolgopolov sollte Favorit in diesem Duell sein.

RESULTS - THURSDAY, 13 OCTOBER, 2011

Singles - Third Round

[15] F Mayer (GER) d [1] R Nadal (ESP) 76(5) 63
[2] A Murray (GBR) d [13] S Wawrinka (SUI) 64 36 63
[3] D Ferrer (ESP) d J Ferrero (ESP) 16 75 62 - Saved 3 M.P.
F Lopez (ESP) d [6] T Berdych (CZE) 64 64
[10] A Roddick (USA) d [7] N Almagro (ESP) 63 64
[Q] M Ebden (AUS) d [8] G Simon (FRA) 62 26 76(8)
[12] A Dolgopolov (UKR) d B Tomic (AUS) 57 61 60
K Nishikori (JPN) d S Giraldo (COL) 76(6) 46 63

Mittwoch, 12. Oktober 2011

ATP Shanghai: Achtelfinale komplett

Von: Christian

Mittlerweile ist beim Master Turnier in Shanghai das Achtelfinale komplett. Die Nummer 1 des Turniers Rafael Nadal konnte heute souverän in das Turnier starten. Nach seinem verlorenen Finale gegen Andy Murray ließ der Spanier seinem Landsmann Guillermo Garcia-Lopez keine Chance. Dieser wird nun weiter an Rängen verlieren, konnte er doch nur wenige Punkte seiner letztjährigen starken Asientour verteidigen. Nadal hat es nun mit Florian Mayer zu tun, es ist das erste Duell der beiden überhaupt auf der Tour. Und es wird wohl keine leichte Aufgabe für die Nummer 2 der Welt, Mayer spielte gegen David Nalbandian stark und ist in guter Form.

Ein weitere von 5 Spaniern in der Runde der letzten 16 ist Feliciano Lopez. Nachdem dieser etwas überraschend Tipsarevic besiegte, gewann er auch gegen Alex Bogomolov Jr. Nun allerdings gegen Tomas Berdych Außenseiter. Der Tscheche kommt nach seinen Titelgewinn gestärkt aus Peking, schlug hier Radek Stepanek. Gute Chancen auf ein Halbfinale scheint David Ferrer zu haben, der Spanier gewann gegen Milos Raonic, der zuletzt sein Comeback gab, in knappen 2 Sätzen. Ferrer spielt nun gegen Juan Carlos Ferrero, der selbst Fernando Verdasco nach Hause schickte.

In dieser Drawhälfte befindet sich auch Andy Roddick. Er hat keine gute Erfahrungen mit diesen Turnier, musst er doch 2009 und 2010 aufgeben. Dieses Mal lief es jedoch besser, auch wenn es gegen den jungen Grigor Dimitrov eine knappe Angelegenheit war. Auch gegen Nicolas Almagro, der kaum als Hard Court Spezialist gilt, sollte er nun seine Chancen haben. Zu einem interresanten Duell zweier jungen Spielern kommt es in der anderen Drawhälfte. Bernhard Tomic revanchierte sich bei Mardy Fish für die Niederlage aus Tokyo. Der Australier spielt nun gegen Alexandr Dolgopolov, der gegen Lukasz Kubot aus Polen gewann.

Weiter nicht in Bestform zeigte sich Jürgen Melzer. Der Östereicher verlor gegen Santiago Giraldo denkbar knapp in einem entscheidenten Tiebreak. Für eine echte Überraschung sorgte derweil Kei Nishikori, der nun gegen Giraldo antritt. Der Japaner schlug die Nummer 4 des Turniers, Jo-Wilfried Tsonga. Ein starker Sieg, war der Franzose zuletzt einer der gefährlichsten Spieler auf der Tour.

Der Namen mit dem man allerdings wohl am wenigstens im Achtelfinale gerechnet hätte ist Matthew Ebden. Der Australier überstand zunächst die Qualifikation und schlug im Hauptfeld zunächst Pablo Andujar und dann Ryan Harrision. Mit diesem starken Resultat wird er zum ersten Mal die Top 100 erreichen. Nun spielt er gegen Gilles Simon. Kampflos kam währenddessen Andy Murray weiter (Tursunov konnte nicht antreten). Der Mann der Stunde spielt nun gegen Stanislas Wawrinka, der das US Open Rematch gegen Donald Young gewann.

RESULTS - WEDNESDAY, 12 OCTOBER, 2011

Singles - Second Round

[1] R Nadal (ESP) d G Garcia-Lopez (ESP) 63 62
[2] A Murray (GBR) d D Tursunov (RUS) W/O (right thigh)
[3] D Ferrer (ESP) d M Raonic (CAN) 75 76(7)
K Nishikori (JPN) d [4] J Tsonga (FRA) 67(1) 64 64
[6] T Berdych (CZE) d R Stepanek (CZE) 64 63
[12] A Dolgopolov (UKR) d [Q] A Ramos (ESP) 57 63 62
S Giraldo (COL) d [14] J Melzer (AUT) 46 64 76(5)
J Ferrero (ESP) d [16] F Verdasco (ESP) 46 63 62
F Lopez (ESP) d A Bogomolov Jr. (USA) 76(4) 36 63
[Q] M Ebden (AUS) d [Q] R Harrison (USA) 64 62

RESULTS - TUESDAY, 11 OCTOBER, 2011

Singles - Second Round

B Tomic (AUS) d [5] M Fish (USA) 46 61 64
[7] N Almagro (ESP) d T Robredo (ESP) 75 63
[8] G Simon (FRA) d A Montanes (ESP) 61 61
[10] A Roddick (USA) d G Dimitrov (BUL) 76(3) 75
[13] S Wawrinka (SUI) d [Q] D Young (USA) 67(5) 76(2) 62
[15] F Mayer (GER) d [WC] D Nalbandian (ARG) 63 64

Singles - First Round

F Lopez (ESP) d [9] J Tipsarevic (SRB) 76(2) 76(3)
[Q] R Harrison (USA) d [11] V Troicki (SRB) 63 63
[12] A Dolgopolov (UKR) d L Kubot (POL) 64 76(6)
[14] J Melzer (AUT) d I Ljubicic (CRO) 64 62
A Bogomolov Jr. (USA) d M Granollers (ESP) 62 63
R Stepanek (CZE) d [WC] Z Zhang (CHN) 63 63
M Raonic (CAN) d M Llodra (FRA) 67(2) 62 76(5)
[Q] A Ramos (ESP) d M Cilic (CRO) 63 64
K Nishikori (JPN) d R Haase (NED) 06 75 76(5)
D Tursunov (RUS) d T Bellucci (BRA) 67(5) 64 75

Montag, 10. Oktober 2011

ATP Shanghai: Der Start

Von: Christian

Der zweite Tag in Shanghai ist vorüber. Viele Topspieler waren noch nicht am Start, nur 4 Gesetzte traten bisher an. Mit dabei war die deutsche Nummer 1 Florian Mayer, er spielte gegen den Italiener Fabio Fognini und es wurder eine deutliche Sache. Die nächste Runde wird dafür umso härter, es geht gegen David Nalbandian, der heute seine Auftaktpartie gegen Ernests Gulbis gewann. Der Argentinier hat ei gute Form, scheiterte in Tokyo erst gegen den späteren Sieger Andy Murray. Ebenso in Runde steht Stanislas Wawrinka, der Schweizer drehte sein Match gegen Juan Monaco. Nun bekommt er seine Chance zur Revanche gegen Donald Young für das Aus bei den US Open.

Einen Rückstand musste auch Andy Roddick drehen. Der US Amerikaner gewann jedoch noch sein Match gegen Yen-Hsun Lu, gegen den er 2010 sensationell in Wimbledon verlor. Grigor Dimitrov ist sein nächster Gegner, der junge Bulgare spielte zuletzt gutes Tennis und sollte ihn diesem Duell durchaus seine Chancen haben. Einen guten Sieg fuhr auch Bernhard Tomic ein, der Youngster besiegte Kevin Anderson in 3 Sätzen.

RESULTS - MONDAY, 10 OCTOBER, 2011

Singles - First Round

[10] A Roddick (USA) d [Q] Y Lu (TPE) 62 36 62
[16] F Verdasco (ESP) d [WC] Z Li (CHN) 62 62
G Garcia-Lopez (ESP) d S Devvarman (IND) 64 63
[WC] D Nalbandian (ARG) d E Gulbis (LAT) 75 64
J Ferrero (ESP) d M Youzhny (RUS) 76(4) 64
G Dimitrov (BUL) d [Q] M Ilhan (TUR) 26 61 64
T Robredo (ESP) d [Q] S Bohli (SUI) 76(3) 76(4)
B Tomic (AUS) d K Anderson (RSA) 76(5) 67(4) 63
S Giraldo (COL) d I Dodig (CRO) 16 63 64
A Montanes (ESP) d M Kukushkin (KAZ) 62 57 76(5)
[Q] M Ebden (AUS) d P Andujar (ESP) 64 64
[Q] D Young (USA) d [WC] M Gong (CHN) 61 64

RESULTS - SUNDAY, 9 OCTOBER, 2011

Singles - First Round

[13] S Wawrinka (SUI) d J Monaco (ARG) 36 63 63
[15] F Mayer (GER) d F Fognini (ITA) 60 62

ATP Shanghai: Vorschau

Von: Christian

Der Höhepunkt der Asientour steht an, mit dem Master Turnier in Shanghai, den ehemaligen Standort des Master Cups. Allerdings sind nicht alle Spitzenspieler am Start. Novak Djokovic und Roger Federer haben bereits abgesagt, auch ein Robin Söderling fehlt aufgrund seiner Verletzung. Dennoch kann das Turnier ein starkes Feld aufweisen. Interresante Frage wird sein, ob Andy Murray seine überragende Asientour mit Titel Nummer 3 krönen kann. Oder ob Rafael Nadal zurückschlägt. Ein überraschender Sieger scheint aber ebenso gut möglich.

[1] Rafael Nadal (ESP) vs BYE
Guillermo Garcia-Lopez (ESP) vs Somdev Devvarman (IND)
Ernests Gulbis (LAT) vs [WC] David Nalbandian (ARG)
Fabio Fognini (ITA) vs [15] Florian Mayer (GER)

[9] Janko Tipsarevic (SRB) vs Feliciano Lopez (ESP)
Alex Bogomolov Jr. (USA) vs Marcel Granollers (ESP)
[WC] Ze Zhang (CHN) vs Radek Stepanek (CZE)
BYE vs [6] Tomas Berdych (CZE)

-----------------------------------

[3] David Ferrer (ESP) vs BYE
Milos Raonic (CAN) vs Micahel Llodra (FRA)
Mikhail Youzhny (RUS) vs Juan Carlos Ferrero (ESP)
[WC] Zhe Li (CHN) vs [16] Fernando Verdasco (ESP)

[10] Andy Roddick (USA) vs [Q] Yen-Hsun Lu (TPE)
[Q] Marsel Ilhan (TUR) vs Grigor Dimitrov (BUL)
[Q] Stephane Bohli (ITA) vs Tommy Robredo (ESP)
BYE vs [7] Nicolas Almagro (ESP)

----------------------------------------------------------------------

[5] Mardy Fish (USA) vs BYE
Kevin Anderson (RSA) vs Bernhard Tomic (AUS)
[Q] Albert Ramos (ESP) vs Marin Cili (CRO)
Lukasz Kubot (POL) vs [12] Alexandr Dolgopolov (UKR)

[14] Jürgen Melzer (AUT) vs Ivan Ljubicic (CRO)
Ivan Dodig (CRO) vs Saniago Giraldo (COL)
Robin Haase (NED) vs Kei Nishikori (JPN)
BYE vs [4] Jo-Wilfried Tsonga (FRA)

-----------------------------------

[8] Gilles Simon (FRA) vs BYE
Mikhail Kukushkin (KAZ) vs Albert Montanes (ESP)
Pablo Andujar (ESP) vs [Q] Matthew Ebden (AUS)
[Q] Ryan Harrision (USA) vs [11] Viktor Troicki (SRB)

[13] Stanislas Wawrinka (SUI) vs Juan Monaco (ARG)
[WC] Mao-Xin Gong (CHN) vs [Q] Donald Young (USA)
Thomaz Bellucci (BRA) vs Dmytri Tursunov (RUS)
BYE vs [2] Andy Murray (GBR)

Dienstag, 19. Oktober 2010

ATP Shanghai: Murray siegt im Finale

Von: Christian

Am Sonntag endete die Asientour mit dem Finaltag in Shanghai. Das große Spektakel war mit dem Herrenfinale zwischen Roger Federer und Andy Murray geplant. Aber das Match wurde eine überraschend deutliche Angelegenheit. Murray setzte seinen famosen Lauf, den er diese Woche hatte (wobei er aber auch einen durchaus günstige Auslosung hatte, was allerdings den Erfolg nicht schmälern soll), und schlug nun auch Federer, wobei dieser nur 5 Spiele gewinnen konnte. Dabei zeigte sich der Schweizer zuvor in einer sehr guten Verfassung - vernichtete Söderling geradezu und schlug einen in guter Form spielenden Djokovic in 2. Aber am Sonntag war es der Tag von Murray, der nach Toronto, wo er ebenfalls Federer schlug, seinen 2. Master Titel in diesem Jahr gewinnt:
"Ich mag es gegen ihn zu spielen, nicht weil ich finde, dass es einfach ist - es ist wahnsinnig schwierig zu jeder Zeit. Aber ich liebe die Herausforderung gegen ihn zu spielen. Immmer, wenn es dazu kommt, weiß ich, dass ich mein bestes Tennis spielen muss um zu siegen. Ich kann nicht sagen, ob mein Spiel gut zu ihn passt, aber ich spiele gegen Roger oft mein Bestes. [...] Das Match heute abend war von meiner Seite aus ordentlich, sehr sogar. Es war ein grossartiges Match, ich machte wenig Fehler. Mit dem Turnier insgesamt bin ich sehr froh. Ich servierte gut, besonders wenn ich zurücklag. Ich traf den Ball gut von der Grundlinie aus. Gegen Roger musst du die Bälle früh nehmen. Ich returnierte den Aufschlag von ihm gut und bekam viele freie Punkte aufgrund meines Aufschlags; vor allem der 2. hat sich so stark verbessert seit dem Anfang der Saison. [...] Meine Beinarbeit war wirklich gut diese Woche, die Schnelligkeit war sehr gut heute Abend. Ich schlug viele klasse Bälle im Laufen, und man muss mit einigen grossartigen Schläge gegen Federer kommen, wenn man siegen will." (Andy Murray)
Federer verpasste dagegen seinen 2. Master Titel in Folge, dennoch ist er nun wieder Nummer 2 der Welt, und auch Murray macht Boden gut, da er wie Federer keine Punkte aus dem Vorjahr verteidigen musste.

RESULTS - SUNDAY, 17 OCTOBER, 2010

Singles - Final

[4] A Murray (GBR) d [3] R Federer (SUI) 63 62

Doubles - Final

[3] J Melzer (AUT) / L Paes (IND) d [6] M Fyrstenberg (POL) / M Matkowski (POL) 75 46 10-5

Samstag, 16. Oktober 2010

ATP Shanghai: Federers Revanche

Von: Christian

Das zweite Halbfinale war heute eindeutig das Topmatch des Tages. Um 20:00 Ortszeit begannen Roger Federer und Novak Djokovic mit einer Neuauflage des diesjährigen Halbfinals bei den US Open. Doch während der Serbe in New York nach 5 dramatischen Sätzen siegte, konnte der Schweizer dieses Mal erfolgreich Revanche nehmen. Der erste Satz war sehr eng, zu Beginn musste Federer 4 Breakbälle abwehren - es waren viele hochklassige Ballwechsel dabei. Am Ende bekam Federer seine Chance und nutzte sie zum Satzgewinn. Satz 2 wurde dann deutlicher, schnell ging Federer mit Break in Führung und brachte das Match nach Hause. Es ist nun das 4. Master Finale für Federer in Folge (Madrid, Toronto, Cincinati und nun Shanghai.

Sein Gegner kennt er auch bereits aus zahlreichen Duellen. Andy Murray erreichte durch einen Sieg im ersten Halbfinale ebenfalls das Finale hier in Shanghai. Dabei zeigte er eine starke Vorstellung und ließ dem Argentinier Monaco keine Chance.

Freitag, 15. Oktober 2010

ATP Shanghai: Das Viertelfinale!

Von: Peter Deutsch

Heute fand das Viertelfinale am Programm mit einigen Schlagerspielen. Allen voran das Spiel des Österreichers Jürgen Melzer der gestern noch sensationell die Weltnummer 1 Rafael Nadal in drei Sätzen schlug gegen den Argentinier Juan Monaco. In einem unglaublich langen und vor allem spannenden Spiel setzte sich Monaco nach 2:49h mit 6-7 (6) 7-5 6-2 durch und zieht ins Halbfinale ein. Im ersten Satz sah es am Anfang nach einer klaren Sache für Monaco aus aber Melzer kämpfte sich wieder ran und gewann schließlich den Tiebtreak nach einer 5-1 Führung mit 8-6. Im zweiten Satz schaffte Monaco zuerst bei 3-3 das Break wo Melzer dann aber bei 4-5 rebreaken konnte aber dann gelang dem Argentinier das erneute Break und gewann den zweiten Satz. Der Entscheidungssatz war dann eine ziemlich klare Angelegenheit zugunsten von Monaco. Er trifft nun auf den Briten Andy Murray der nachdem er sich gestern das Ticket fürs World Tour Final gesichert hat heute in unglaublicher Manier Jo-Wilfried Tsonga vom Platz gefegt. Das Spiel war bereits nach 55 Minuten beendet und endete mit 6-2 6-2 für Murray. Im anderen Semifinale treffen sich Novak Djokovic und Roger Federer, die Nummer 2 und 3 der Welt. Federer gewann das mittlerweile zum Prestigeduell gewordenen Spiel zwischen ihm und Robin Söderling und verbesserte somit die Head-to-Head Bilanz gegen den Schweden auf 14-1. Der Sieg des Schweizers war allerdings noch beindruckender als der von Murray. 6-1 6-1 nach 53 Minuten für Federer. Sein morgiger Gegenüber Novak Djokovic hatte etwas mehr Probleme mit Guillermo Garcia-Lopez war aber auch bereits nach 77 Minuten fertig und gewann klar in zwei Sätzen. Im Head-to-Head zwischen Federer und Djokovic stehts 10-6 für den Schweizer allerdings gewann der "Djoker" das letzte Duell der Beiden bei den US Open im Semifinale.

Donnerstag, 14. Oktober 2010

ATP Shanghai: Das Achtelfinale

Von: Christian

Heute war die Runde der letzten 16 beim Master Cup in Shanghai:

Einen großen Sieg konnte dabei der Östereicher Jürgen Melzer erringen. Der 29 Jährige siegte überraschend gegen den Weltranglistenersten Rafael Nadal, gegen den er dieses Jahr im Halbfinale von Roland Garros verlor - und dabei zeigte er sehr starkes, und vor allem aggressives Tennis. Nachdem dieses Jahr für ihn sowieso schon das Beste seiner Karriere ist, hat er nun die Chance sein beste Teilnahme bei einem Master Turnier in diesem Jahr (Viertelfinale Madrid) zu übertreffen. Und auch der Zug in Richtung London ist noch nicht abgefahren:
"Ich denke, dass der Schlüssel war ihn stark unter Druck zu setzem. Man kann ihn nicht sein Spiel spielen lassen. Diese Vorhand, das ist einfach zu gut. Deshalb versuchte ich den Ball früh zu nehmen. Ich servierte auch sehr gut, besonders wenn es drauf ankam. Insgesamt führte ich meinen Plan sehr gut aus, er stand unter viel Druck, vor allem auf seiner Vorhandseite. [...] Un ehrlich zu sein, lernte ich von den letzten Matches. Das erste bei den Olympischen Spielen war ein Untergang. Dann denke ich spielte ich bei den French Open gut gegen ihn. Obwohl ich in 3 verlor, war ich nah dran einen zu gewinnen. Sand ist sein bester Belag. Ich bin auf jeden Fall sehr glücklich." (Jürgen Melzer)
Nun trifft Melzer auf Juan Monaco. Der Argentinier spielte gegen den deutschen Qualifikanten Zverev, der zuvor den Titelverteidiger Davydenko in 2 Sätzen nach Hause schickte. Heute war es aber eindeutig nicht sein Tag, er wurde von Monaco geradezu überrollt, der sein bestes Turnier seit Monaten spielt. Nicht vernichtet, aber auch besiegt wurde Florian Mayer - der zweite deutsche Achtelfinalist scheiterte am Franzosen Tsonga. Für diesen ist es bisher, nachdem er in Tokyo früh verlor, ein Turnier nach Maß.

Ob dieses sich fortsetzt wird das folgende Duell gegen Andy Murray zeigen. Auch der Brite steht im Viertelfinale - er gewann gegen Tsongas Landsmann Jeremy Chardy, der zuvor die Qualifikation duchstand. Der höchstgesetzte Spieler im Turnier ist nun Novak Djokovic, und der Serbe zeigt sich in klasse Form. Heute ließ er Richard Gasquet nicht den Hauch einer Chance, gerade mal 2 Spiele konnt dieser holen. Da kann sich nun auch der nächste Gegner warm anziehen. Dieser wird der Spanier Guillermo Garcia-Lopez, der derzeit einen wahren Lauf hat. Nachdem er bisher in dieser Saison wenig auf sich aufmerksam machte, gewann er nun in Bangkok (Sieg gegen Nadal) und siegte nun hier in Shanghai gegen Tomas Berdych in 2 Sätzen.

Das letzte Viertelfinale wäre das zwischen Federer und Söderling, diese Saison ein wahrer Klassiker (French Open und US Open u.a.). Der Schweizer brauchte heute keine herausragende Leistung um gegen Andreas Seppi zu siegen. Schon schwerer hatte es da Robin Söderling, der Schwede bezwang David Ferrer.

RESULTS - THURSDAY, OCTOBER 14, 2010

Singles - Third Round

[13] J Melzer (AUT) d [1] R Nadal (ESP) 61 36 63
[2] N Djokovic (SRB) d R Gasquet (FRA) 61 61
[3] R Federer (SUI) d A Seppi (ITA) 63 64
[4] A Murray (GBR) d [Q] J Chardy (FRA) 63 64
[5] R Soderling (SWE) d [11] D Ferrer (ESP) 75 64
G Garcia-Lopez (ESP) d [7] T Berdych (CZE) 76(4) 63
[12] J Tsonga (FRA) d F Mayer (GER) 75 63
J Monaco (ARG) d [Q] M Zverev (GER) 60 62

Dienstag, 12. Oktober 2010

ATP Shanghai: Start beim Master Turnier

Von: Christian

In den letzten 3 Tagen hat das vorletzte Master 1000er Turnier begonnen. Aufgrund von Wetterproblemen konnten bisher nicht alle Spiele beendet werden. Dennoch wurde viel gespielt:

Eines der Topduelle sollte zwischen Philipp Kohlschreiber und Andy Roddick stattfinden, doch es wurde nichts daraus. Nach den Verlust des ersten Satzes musste der Deutsche geschwächt aufgeben. Roddick steht folglich nun in Runde 2 des Turniers. Seinen ersten Sieg seit seinen Comeback feierte Jo-Wilfried Tsonga. Der Franzose, der seit Wimbledon ausfiel und bei seiner Rückkehr in Tokyo gegen Nieminen verlor, siegte gegen Feliciano Lopez in 2 Sätzen.

Ein anderer Lopez dagegen ist weiter. Garcia-Lopez, der zuletzt einen wahren Lauf hatte und erst letzte Woche von Troicki gestoppt wurde, gewann nach Satzrückstand gegen Schwank aus Argentinien. Einen überraschend deutlichen Sieg landete Stanislas Wawrinka, die Schweizer Nummer 2 schaltete Gilles Simon aus, der zuletzt gute Form aufwies. Wawrinka, der nach dem Davis Cup kurz pausieren musste, spielt nun gegen Rafael Nadal. Unglaubliche 7 (!) Matchbälle wehrte der US Amerikaner John Isner ab. So konnte er einen Satzrückstand gegen Lukasz Kubot noch einmal drehen. Ein süffisanten Kommentar hatte er aber noch zu seinen nächsten Gegner:
"So I play this guy Federer tomorrow night. Anyone ever heard of him?" (John Isner)
Einen guten und wichtigen Sieg fuhr Qualifikant Micha Zverev ein. Nachdem er vor 2 Woche fast sensationell das Finale von Metz erreichte, schlug er nun in Runde 1 den Ukrainer Sergyi Stakhovsky. Auch weiter ist Jürgen Melzer, der Östereicher spielte gegen einen der einheimischen Wildcardspieler (Yang) und siegte in 2 Sätzen. Dass man diese Spieler nicht unterschätzen sollte, mussten Radek Stepanek und zum Teil auch Ivan Ljubicic erfahren. Der Tscheche verlor sensationell gegen Bai, und Ljubicic hatte mit seinem Kontrahenten Zhang schwer zu kämpfen, siegte aber in 3.

Bereits am Sonntag gab es eine Überraschung durch Alexandr Dolgopolov. Der Ukrainer bezwang den gesetzten Spanier Nicolas Almagro. Desweiteren siegte Tommy Robredo im spanischen Duell gegen Albert Montanes. Und der letzte Sieger aus besagten Land ist David Ferrer, er besiegte Llodra und macht wichtige Punkte im Rennen um ein Ticket für London gut. Vom Master Cup entfernen scheint sich Fernando Verdasco. Die Asientour lief für den Viertelfinalist der US Open (Niederlage gegen Nadal) bisher sehr enttäuschend. Keine einziger Sieg gelang ihn bei 3 Turnieren, heute war gegen De Bakker Endstation.

Ein Zweitrundenmatch war auch heute dran. Tomas Berdych steht in Runde 3, dafür brauchte er 2 Sätze gegen eben genannten Robredo, wobei dieser in Satz 1 geradezu abgeschossen wurde.


RESULTS - TUESDAY, OCTOBER 12, 2010


Singles - Second Round

[7] T Berdych (CZE) d T Robredo (ESP) 60 64

Singles - First Round

[10] A Roddick (USA) d P Kohlschreiber (GER) 63 21 Ret. (Illness)
[11] D Ferrer (ESP) d M Llodra (FRA) 76(2) 61
[LL] D Gimeno-Traver (ESP) d D Istomin (UZB) 36 63 63
[WC] Y Bai (CHN) d R Stepanek (CZE) 63 64
J Tipsarevic (SRB) d A Golubev (KAZ) 63 64
J Isner (USA) d [Q] L Kubot (POL) 46 76(9) 76(7) - Saved 7 M.P.
I Ljubicic (CRO) d [WC] Z Zhang (CHN) 57 63 64

RESULTS - OCTOBER 11, 2010

Singles - First Round
T de Bakker (NED) d [9] F Verdasco (ESP) 76(4) 75
[12] J Tsonga (FRA) d F Lopez (ESP) 76(4) 63
[13] J Melzer (AUT) d [WC] T Yang (TPE) 64 76(5)
S Wawrinka (SUI) d G Simon (FRA) 64 61
J Monaco (ARG) d [Q] F Serra (FRA) 64 76(3)
[Q] M Zverev (GER) d S Stakhovsky (UKR) 61 46 76(7)
[Q] J Chardy (FRA) d M Baghdatis (CYP) 76(4) 61
G Garcia-Lopez (ESP) d E Schwank (ARG) 67(8) 62 64

RESULTS - SUNDAY, 10 OCTOBER, 2010

Singles - First Round
A Dolgopolov (UKR) d [16] N Almagro (ESP) 26 75 76(3)
T Robredo (ESP) d A Montanes (ESP) 63 76(4)

Samstag, 9. Oktober 2010

ATP Shanghai: Vorschau

Von: Christian

Nächste Woche startet das 8. und damit auch das vorletzte Master Turnier. In Shanghai endet damit gleichzeitig die Asientour. Wie es bei Master Events üblich ist, sind alle Topspieler am Start, soweit diese nicht verletzungbedingt absagen mussten (z.B: Del Potro, Ferrero, Gonzales, Nalbandian, Hewitt, Benneteau). Aufgrund dieser Leistungsdichte, ist es sehr schwer einen Sieher vorauszusagen. Da Shanghai vor 2009 Austragungsort des Master Cups war, wurde das jetztige Master Turnier erst einmal gespielt. Titelverteidiger ist Nikolay Davydenko.

NADAL, Rafael (ESP) [1] vs BYE
SIMON, Gilles (FRA) vs WAWRINKA, Stanislas (SUI)
ISTOMIN, Denis (UZB) vs FISH, Mardy (USA)
YANG, Tsung-Hua (TPE) [WC] vs MELZER, Jurgen (AUT) [13]

VERDASCO, Fernando (ESP) [9] vs DE BAKKER, Thiemo (NED)
MONACO, Juan (ARG) vs SERRA, Florent (FRA) [Q]
ZVEREV, Mischa (GER) [Q] vs STAKHOVSKY, Sergiy (UKR)
BYE vs DAVYDENKO, Nikolay (RUS) [6]

---------------------------------

MURRAY, Andy (GBR) [4] vs BYE
STEPANEK, Radek (CZE) vs BAI, Yan (CHN) [WC]
CHARDY, Jeremy (FRA) [Q] vs BAGHDATIS, Marcos (CYP)
DOLGOPOLOV, Alexandr (UKR) vs ALMAGRO, Nicolas (ESP) [16]

TSONGA, Jo-Wilfried (FRA) [12] vs LOPEZ, Feliciano (ESP)
QUERREY, Sam (USA) vs BERRER, Michael (GER)
MAYER, Florian (GER) vs ANDERSON, Kevin (RSA) [Q]
BYE vs YOUZHNY, Mikhail (RUS) [8]

------------------------------------------------------------------

SODERLING, Robin (SWE) [5] vs BYE
GOLUBEV, Andrey (KAZ) vs TIPSAREVIC, Janko (SRB)
BELLUCCI, Thomaz (BRA) vs ILHAN, Marsel (TUR) [Q]
LLODRA, Michael (FRA) vs FERRER, David (ESP) [11]

CILIC, Marin (CRO) [14] vs SEPPI, Andreas (ITA)
WU, di (CHN) [WC] vs LU, Yen-Hsun (TPE)
KUBOT, Lukasz (POL) [Q] vs ISNER, John (USA)
BYE vs FEDERER, Roger (SUI) [3]

---------------------------------

BERDYCH, Tomas (CZE) [7] vs BYE
MONTANES, Albert (ESP) vs ROBREDO, Tommy (ESP)
SCHWANK, Eduardo (ARG) vs GARCIA-LOPEZ, Guillermo (ESP)
KOHLSCHREIBER, Philipp (GER) vs RODDICK, Andy (USA) [10]

MONFILS, Gael (FRA) [15] vs BECKER, Benjamin (GER) [Q]
GULBIS, Ernests (LAT) vs GASQUET, Richard (FRA)
LJUBICIC, Ivan (CRO) vs ZHANG, Ze (CHN) [WC]
BYE vs DJOKOVIC, Novak (SRB) [2]