Von: Christian
Neben den Davis Cup Partien von Östereich und Deutschland waren noch mehr Nationen rund um den Globus aktiv. Hier eine Übersicht zur Weltgruppe:
In Serbien gab es den zu erwartenden Sieg der Titelverteidiger gegen das Team aus Indien. Ohne ihr Weltklasse - Doppel Paes / Bhupathi standen die Chancen der Asiaten schon vor dem Match schlecht, daran änderte die Nichtteilnahme von Novak Djokovic, der sich auf Indian Wells vorbereitete, wenig. Entscheidenter Mann bei den Gastgeber war Victor Troicki, der schon letztes Jahr beim Finale in Belgrad das letzte Einzel gegen die Franzosen gewann. Er schlug Bopanna und Devvarman und legte so den Grundstein zum Sieg der Serben.
SERBIA 4 INDIA 1Novi Sad, Serbia
Hard, Indoor
V Troicki (SRB) d R Bopanna (IND) 63 63 57 36 63
S Devvarman (IND) d J Tipsarevic (SRB) 75 75 76(3)
I Bozoljac (SBR) / N Zimonjic (SRB) d R Bopanna (IND) / S Devvarman (IND) 46 63 64 76(10)
V Troicki (SRB) d S Devvarman (IND) 64 62 75
J Tipsarevic (SRB) d K Rastogi (IND) 60 61
------------------------------------------
In Schweden war schnell alles klar. Die Russen ohne Davydenko und Youzhny waren ohne Chancen. Schweden angeführt von dem Weltranglistenvierten Robin Söderling gewann die ersten 2 Einzel und das Doppel und war so schon nach Tag 2 uneinholbar vorne.
SWEDEN 3 RUSSIA 2Boras, Sweden
Hard, Indoor
R Soderling (SWE) d I Andreev (RUS) 63 63 61
J Johansson (SWE) d T Gabashvili (RUS) 63 76(4) 64
S Aspelin (SWE) / R Lindstedt (SWE) d I Kunitsyn (RUS) / D Tursunov (RUS) 64 67(6) 76(6) 62
D Tursunov (RUS) d S Aspelin (SWE) 75 62
I Andreev (RUS) d J Johansson (SWE) 76(8) 64
--------------------------------------------
Eine Überraschung und bittere Enttäuschung gab es in Tschechien für die Gastgeber. Das Team um Top 10 Spieler Tomas Berdych unterlag dem Team aus Kasachstan. Dieses schlug letztes Jahr in den Playoff die Schweiz und steht nun im Viertelfinale. Der Mann des Wochende war dabei Andrey Golubev, der vor allem mit seinem imposanten Sieg gegen Berdych die Entscheidung erzwang. Kukushkin machte dann gegen Hajek alles klar. Für Kasachstan, das zum ersten Mal überhaupt in der Weltgruppe ist, ein Riesenerfolg.
CZECH REPUBLIC 2 KAZAKHSTAN 3 Ostrava, Czech Republic
Hard, Indoor
A Golubev (KAZ) d J Hajek (CZE) 76(4) 67(3) 16 76(4) 63
T Berdych (CZE) d M Kukushkin (KAZ) 76(5) 62 63
T Berdych (CZE) / L Dlouhy (CZE) d E Korolev (KAZ) / Y Schukin (KAZ) 64 64 76(4)
A Golubev (KAZ) d T Berdych (CZE) 75 57 64 62
M Kukushkin (KAZ) d J Hajek (CZE) 64 67(4) 76(8) 60
---------------------------------------------------
In Argentinien lief alles wie geplant. Die Südamerikaner waren auf Sand zu stark für die Rumänen, die mit Hanescu nur einen Spieler in den Top 100 haben. Besonders quälte sich dabei Nalbandian, der trotz Verletzung sein Einzel gegen Ungur über die Bühne brachte.
ARGENTINA 4 ROMANIA 1 Buenos Aires, Argentina
Clay, Outdoor
D Nalbandian (ARG) d A Ungur (ROU) 63 62 57 64
J Monaco (ARG) d V Hanescu (ROU) 76(5) 16 61 61
J Chela (ARG) / E Schwank (ARG) d V Hanescu (ROU) / H Tecau (ROU) 62 76(8) 61
E Schwank (ARG) d V Crivoi (ROU) 76(3) 62
A Ungur (ROU) d J Monaco (ARG) 64 26 63
--------------------------------------------------
Auch wenn den US Amerikaner Sand keineswegs liegt, waren sie zu stark für die Chilenen, die Fernando Gonzales stark vermissten. Nur Capdeville konnte einen Punkt gegen John Isner gewinnen, mehr war nicht drin.
CHILE 1 USA 4Santiago, Chile
Clay, Outdoors
A Roddick (USA) d N Massu (CHI) 62 46 63 64
P Capdeville (CHI) d J Isner (USA) 67(5) 67(2) 76(3) 76(5) 64
B Bryan (USA) / M Bryan (USA) d J Aguilar (CHI) / N Massu (CHI) 63 63 76(4)
A Roddick (USA) d P Capdeville (CHI) 36 76(2) 63 63
J Isner (USA) d G Rivera-Aranguiz (CHI) 63 67(4) 75
------------------------------------------------------------
Es war im von Anfang an hoffnungslos für die Belgier. Spanien mit seinen besten Spielern machte kurzen Prozess. Mit dabei war auch Rafael Nadal.
BELGIUM 1 SPAIN 4Charleroi, Belgium
Hard, Indoor
F Verdasco (ESP) d X Malisse (BEL) 64 63 61
R Nadal (ESP) d R Bemelmans (BEL) 62 64 62
F Lopez (ESP) / F Verdasco (ESP) d S Darcis (BEL) / O Rochus (BEL) 76(0) 64 63
R Nadal (ESP) d O Rochus (BEL) 64 62
S Darcis (BEL) d F Lopez (ESP) 67(4) 76(6) 76(3)
------------------------------------------------------------------------------------------
Das Viertelfinale sieht damit so aus:
Schweden vs Serbien
Argentinien vs Kasachstan
USA vs Spanien
Deutschland vs Frankreich